Eine vollwertige Ernährung in der Schwangerschaft ist sehr wichtig für Mutter und Kind. Die Ernährungsprofis haben für Sie einen gesunden und nahrhaften Ernährungsplan erstellt, nach dem Sie sich richten können.
Wir empfehlen drei große und zwei kleinere Mahlzeiten pro Tag.
Frühstück
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Daher empfehlen wir, Vollkornbrot mit einer Avocado creme, die man leicht selbst zubereiten kann indem man eine Avocado mixt und etwas würzt, Karotten als Beilage, einer Grapefruit und ein Glas Orangensaft, am besten selbst gepresst.
Jause
Als kleine Jause für zwischendurch gönnen Sie sich ein Naturjoghurt mit saisonalen Früchten.
Mittagessen
Zur Mittagszeit haben wir folgendes Menü für Sie zusammengestellt:
- Knoblauchcremesuppe mit Croutons
- Gefüllte Aubergine à Folsäure, Vitamin C, B1, B6, K, Eisen
- Haferflocken Muffins mit Äpfel à Biotin, Zink, Vitamin C, B6, Eisen
Jause
Für den kleinen Hunger am Nachmittag raten wir Ihnen zu einem grünen Fitness-Salat mit verschiedenen Kernen, wie zum Beispiel Sesamkernen, Walnuss-und Kürbiskernen. Mit Olivenöl abgeschmeckt, vollendet es den wunderbaren Geschmack.
Abendessen
Zum Ausklang des Tages empfehlen Die Ernährungsprofis gebratenen Lachs mit Wok-Gemüse, da der Lachs reich an Omega 3 Fettsäuren ist.
Zum Trinken
Man sollte jeden Tag mindestens 2 Liter Wasser trinken. Koffein ist im Gegensatz zu Früchtetees nicht zu empfehlen. Auf Alkohol sollte zum Schutz des Babys gänzlich verzichtet werden. Diverse Fruchtsäfte sind gesund und schmecken auch noch sehr gut. Zuckerreiche Limonaden sind einzuschränken.
Tipps
Während der Schwangerschaft sollte auf Alkohol verzichtet werden. Kaffee, Grüner Tee und Schwarztee sind wegen des hohen Koffeingehaltes nicht ratsam. Unbedingt sollen chininhältige Getränke wie Bitter Lemon und Tonic Water vermieden werden. Ebenso rohes Fleisch, roher Fisch, Pasteten und kaltgeräucherte Lebensmittel. Rohe Eier können Salmonellen enthalten, deshalb soll auf Speisen wie Mayonnaise oder Tiramisu verzichtet werden. Käse aus Rohmilch, Fertigsalate und verpackte Feinkostprodukte sollen nicht konsumiert werden.
Bewegung an der frischen Luft (setzt Vitamin D frei)
Folsäure, Jod und Eisen sind während der Schwangerschaft essentiell.
Die Ernährungsprofis empfehlen:
Sorgsamkeit ist bei der Verarbeitung von Lebensmitteln geboten. Obst, Gemüse und Salate immer gründlich waschen.
Quelle Beitragsbild: http://www.pixabay.com