Das Gehirn ist die Schalt- und Kommandozentrale des Körpers. Sprechen, Lernen, Laufen, Lachen, Weinen – ohne das Gehirn würde man keine dieser Fähigkeiten beherrschen. Es arbeitet Tag und Nacht, denkt blitzschnell und verarbeitet Informationen in wenigen Tausendstelsekunden. Damit es entsprechend gut arbeiten kann, sollte es mit nahrhaftem Brain Food versorgt werden.
Der unten angeführte Speiseplan wäre optimal für Kopfarbeiter:
Frühstück
Warmer Porridge
- Leicht verdaulich
- Ballaststoffreich
- liefert Energiegehalt
- überwiegend stärke- und ballaststoffreiche Kohlenhydrate für optimale Ausdauer und Leistungsfähigkeit
- Omega 3 Fettsäuren, z. B. in Walnüssen
Vormittagsjause
Vollkorngebäck mit Topfenaufstrich, Schnittlauch und Gemüse nach Wahl
- Ballaststoffe
- Gleichmäßige Glukoseversorgung
- Kalzium
- Eiweiß
- Vitamine
- Mineralstoffe
Mittagessen
Karottencremesuppe mit Croutons
Gemüsestrudel
Apfelbrot mit Kaffee
- Vitamine A (Kräuter), z. B. Beta Carotine
- Eiweiß
- Kohlenhydrate
- Bioaktive Stoffe, vor allem sekundäre Pflanzenstoffe
- mineralstoffreich: Kalium
Nachmittagsjause
Avocado-Bananen-Spinat-Buttermilch-Smoothie
Studentenfutter
- Kohlenhydrate, vor allem Ballaststoffe
- Eiweiß
- Fette
- Vitamine
- Mineralstoffe
Abendessen
Gebratener Lachs auf Blattsalat mit Tomaten, Schafskäse, Sonnenblumenkernen, Leinsamenöl und Vollkornbaguette
- Eiweiß
- Carotinoid Lycopin – gegen freie Radikale
- Vitamine
- Mineralstoffe
- Omega 3 Fettsäuren
Die Ernährungsprofis empfehlen:
Trinken Sie zusätzlich viel Wasser, um die Gehirnfunktion zu optimieren.
Quelle Beitragsbild: http://www.pixabay.com