Richtige Lagerhaltung von Lebensmitteln im Kühlschrank

Wie am Tag der offenen Tür wollen wir euch auch heute die richtige Kühlschranklagerung näher bringen.

 

Lagerung im Kühlschrank

Für jedes Lebensmittel gibt es einen perfekten Platz im Kühlschrank. Denn im Kühlschrank herrschen je nach Fach unterschiedliche Temperaturen. Lebensmittel benötigen meist eine bestimmte Temperatur, um so lange wie möglich frisch und aromatisch zu bleiben.

Kühlschranktür

Die Tür eines Kühlschrankes ist mit ca. 8 Grad Celsius einer der wärmsten Standorte. In den oberen Abstellfächern der Kühlschranktüren sind Lebensmittel gut aufgehoben, die eine gemäßigte Kühlung benötigen. Dazu gehören Butter und Eier. In den meisten Kühlschränken befinden sich dafür spezielle Boxen sowie ein Eierbehälter. Mayonaise und Ketchup finden im mittleren Bereich der Türen einen guten Platz. Im unteren Absteller der Tür ist genügend Raum für Milch und Getränke, also hohe Flaschen und Kartons, die stehend nicht in die anderen Kühlschrankfächer passen.

Oberes Fach

Im oberen Bereich des Kühlschranks herrschen ca. 8 bis 10 Grad. Hier sollten langlebige Lebensmittel, wie Marmelade, Hartkäse, Eingelegtes im Glas sowie zubereitete Speisen und Reste, die zeitnah verzehrt werden, aufbewahrt werden. Diese Nahrungsmittel begnügen sich mit einer Lagertemperatur von8 bis 9Grad Celsius und sind deshalb im wärmeren Teil des Kühlschranks optimal aufgehoben.

Mittleres Fach

Dieses Fach eignet sich, aufgrund der übersichtlichen Höhe als auch aufgrund der Temperatur von ca. fünf Grad Celsius, am besten für Milchprodukte Joghurt, Quark, Puddingprodukte, Schnittkäse, Frisch- und Streichkäse sowie Wurst finden hier ebenfalls ihren Platz.

Unteres Fach

Temperaturen von 2 bis 3 Grad Celsius lassen zu, hier Lebensmittel zu lagern, die leicht und schnell verderben. Hier sollten Fleisch und Fisch verstaut werden. Möglichst separiert von anderen Lebensmitteln, die möglicherweise roh verzehrt werden sollen.

Gemüsefach

Wie der Name schnell vermuten lässt, handelt sich dabei um spezielle Fächer für Gemüse, Salat oder auch Obst. Obwohl das Gemüsefach in vielen Kühlschränken das letzte Fach ist und somit am kältesten sein müsste, beläuft sich die Temperatur, ähnlich wie im oberen Fach und in der Kühlschranktür, auf 8-10 Grad Celsiu

Lagerung im Tiefkühlfach

Viele Kühlschränke haben auch ein Gefrierfach, in welchem Lebensmittel eingefroren werden können. Im Gefrierschrank lagert man Tiefkühlkost bei einer Temperatur von -18 bis -20 Grad Celsius. Selbstverständlich könnt ihr auch frische Lebensmittel einfrieren.

 

Wir hoffen, dieser Blogbeitrag hilft euch bei der richtigen Kühlschranklagerung.

 

kuehlschrank2

2 Kommentare zu “Richtige Lagerhaltung von Lebensmitteln im Kühlschrank

  1. Pingback: 6. April: Das Food Waste-Team der HLW Oberwart zu Gast an der NMS Oberwart | "Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden."

  2. Pingback: Wir Ernährungsprofis zu Gast an der NMS Markt Allhau – Food Waste war unser Thema! | "Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden."

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s