Am Tag der offenen Tür stellen wir das Arbeiten an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe im Profi(t)Center vor:
Fächer-und klassenübergreifendes, zielorientiertes Arbeiten und Austausch von Know-how stehen im Mittelpunkt unseres Profi(t)Centers. Es sind Profis am Werk, die viel Wissen aus ihrer bisherigen Schullaufbahn einbringen und bereit sind, Neues zu erfahren.
Zentraler Inhalt ist das projektorientierte Arbeiten, wenn es auch in den einzelnen Klassen unterschiedlich gelebt wird.
- Der Gegenstand Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wird in der Höheren Lehranstalt im 3. und 4. Jahrgang unterrichtet und hat heuer folgende Inhalte:
- Der 3. Jahrgang der HLW arbeitet am Projekt Food Waste.
- Der 4. Jahrgang der HLW hat die Übungsfirma „Die Ernährungsprofis“ gegründet und arbeitet intensiv am Aufbau dieser Firma im Bereich Projekt- und Eventmanagement, Catering und Ernährungsberatung.
- Der Gegenstand Wirtschaftswerkstatt wird in der 3. Klasse der Fachschule unterrichtet und die Schülerinnen der 3FW beschäftigen sich mit Projektmanagement und dem Schreiben ihrer Abschlussarbeit.
Komm vorbei, informier dich, sprich mit den Schülerinnen, lass dich beeindrucken, inspirieren und werde Teil unseres Profi(t)Center-Teams!
Wir freuen uns auf dich!