Nachhaltigen Lebensmitteln auf der Spur

Im Zuge ihres Jahresprojektes „FOOD-WASTE“  begaben sich die Schülerinnen der 3HLW der HBLA Oberwart auf eine informative Exkursion nach Burgau zum „Biohof Labonca“ und nach Stegersbach zum Familienbetrieb Bischof.

„FOOD-WASTE“ thematisiert das Vermeiden der Essensverschwendung. Das bedeutet, dass schon beim Einkaufen darauf geachtet wird, was wirklich notwendig ist. Des Weiteren soll das Bewusstsein für eine nachhaltige Nutzung von vorhandenen Lebensmitteln sensibilisiert werden.

Die erste Station war der „Biohof Labonca“, ein Vorzeigebetrieb für artgerechte Tierhaltung. Dort erhielten die interessierten Schülerinnen Informationen über die Freilandhaltung der Tiere: Alle können ihren natürlichen Bedürfnissen wie Laufen und Wühlen auf der Weide nachkommen. Auch durch den  Bau eines Weideschlachthauses geht der Betrieb neue Wege. Nach der Betäubung erfolgt eine tierschutzkonforme Schlachtung, die die Fleischqualität entscheidend beeinflusst. Davon konnten sich die Schülerinnen auch bei der anschließenden Verkostung von Schmankerln überzeugen.

Nach diesem kulinarischen Erlebnis ging die Reise nach Stegersbach zum Familienbetrieb „Bischof“, der für seine Nudelspezialitäten aus regionalen Rohstoffen in vielfältigen Geschmacksrichtungen bekannt ist. Bei einem Vortrag über die Herstellung von Nudeln wurde den Lernenden gezeigt, welche Varianten an Formen und Farben aus unterschiedlichen Getreidearten durch Zumischung von Gewürzen möglich sind. Sogar für die vegane Küche sind Produkte zu finden.

schuelerinnen_3hlw_labonca2  schuelerinnen3hlw_labonca1img_7056 img_7109 img_7131 img_7143schuelerinnen3hlw_bischof

Ein Kommentar zu “Nachhaltigen Lebensmitteln auf der Spur

  1. Pingback: 27. April, 18 Uhr: Es ist soweit: UNSER GEMEINSAMES MAHL beginnt! | "Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden."

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s