Der Kühlschrank der quirligen Maus ist spärlich gefüllt, da die ihre Präferenzen in der frischen Zubereitung liegen und sie gerne das isst, wonach ihr gerade gelüstet, und sie daher oft zum Discounter nebenan geht, um frische Lebensmittel zu besorgen. Zum Standardprogramm zählen Toast und viele Varianten von Marmelade. Lediglich an den Wochenenden ist mehr Inhalt zu finden, da die Gelüste der Maus schwer zu decken sind, und man auf alles gefasst sein muss. An den Feiertagen sollte der Kühlschrank Joghurt hergeben, da die quirlige Maus gerne Joghurt mit frischen Früchten verzehrt. Vorzugsweise findet man auch ein Käsefondue, womit gemütliche Abende zum Ausklang gebracht werden.
Aus den „kostbaren Rest’ln“ kann man hervorragend Kartoffel-,Kürbis, oder Zucchinipuffer machen. Man muss das jeweilige Gemüse waschen & schälen, anschließend muss man es mit einem Reibeisen reiben und mit Milch, Salz und Eiern vermengen. Die Masse bäckt man gold-braun in Öl oder Schmalz heraus.
Serviervorschlag:
zum Servieren die Knoblauchsauce ( in einen Becher Joghurt 1-2 Zehen Knoblauch pressen; mit Salz, Mayonnaise und Pfeffer verfeinern) schön auf dem Teller platzieren, die Puffer daneben geben und fertig.
Was ich daraus gelernt habe:
Wir handhaben unsere Lebensmittel nach dem Prinzip „first in – first out„. Das heißt, dass die Produkte die zuerst gekauft wurden, auch zuerst verwendet werden und die neu eingekauften Produkte nach hinten geräumt werden.