Das Pseudonym hat mein neunjähriger Sohn für mich ausgewählt und auch die Fotos gemacht. Als Sid von Ice Age öffne ich meinen Kühlschrank und meine Vorratsladen, um zu zeigen, wie ich Lebensmittel lagere, wie viel ich unter der Woche und wie viel ich an Wochenenden an Lebensmitteln auf Vorrat habe.
Am wohlsten fühle ich mich, wenn mein Kühlschrank ziemlich leer ist, denn dann habe ich nicht das Gefühl, etwas „aufessen“ zu müssen. Ein voller Kühlschrank stresst mich. Ich kaufe gerne täglich frisch ein, worauf ich gerade Lust habe.
Einfaches, gutes Essen liebe ich, ein Butterbrot mit frischem Schnittlauch zählt zu meinen Favoriten.
In den nächsten Woche könnt ihr meine Einkäufe verfolgen, aber auch meinen Food Waste. Wie viel Geld landet in meiner Biomülltonne? – darauf will ich eine Antwort finden.
Mittwoch, 11. Oktober 2016: Eine Party könnte ich mit diesen Vorräten wohl nicht ausrichten …
Neuerlicher Einkauf – Samstag, 22.Oktober 2016: Kühlschrank gefüllt! Sid gönnt sich diesmal mit seiner „Familie“ einen Schweinsbraten, mittags mit viel Reis und Salat und abends mit Senf, Essiggurken und feinem Brot. Diego, genieße den Braten, denn das nächste Mal wird es Schweinsbraten wohl erst wieder zu Neujahr ganz traditionell mit Sauerkraut und Röstkartoffeln geben.
Ihr wollt wissen, wie es mir mit Food Waste ergangen ist? Ich könnte jetzt sagen, ich habe Manni, dem alles schmeckt und der alles auf(fr)isst, aber so ist es nicht. Unser Projekt sitzt mir bei jedem Einkauf im Nacken und so kaufe ich kleinere Mengen ein als gewohnt. Dennoch ist es mir passiert, dass ein paar Scheiben Toastbrot nicht mehr ok. waren und im Biomüll landeten. Bei den Salatblättern bin ich recht großzügig und esse nur die ganz schönen. Da werfe ich sicher zu viel weg. Noch kann ich meinen Biomüll nicht in € beziffern, vielleicht schaffe ich es nächste Woche, wenn mir Diego dabei hilft!
Montag, 24. Oktober 2016: Viel ist nicht übrig geblieben vom leckeren Schweinsbraten. Ein paar Stücke habe ich eingefroren, sie werden mir einmal an Wochentagen ein schnelles und gutes Mittagessen liefern. Und ein bisschen Reis, was damit anfangen? Eigentlich hatte ich schon genug davon am Wochenende und wollte ihn wegwerfen, aber unser Projekt, das mir im Nacken sitzt, hat sich gemeldet! Ganz schön hartnäckig. Also gab es heute Reissuppe mittags, sehr fein! Und auch SEHR sättigend.
Donnerstag, 3. November 2016: Viel gibt der Kühlschrankinhalt nicht her …
Hungrig, aber keine Lust einkaufen zu gehen. Was nur kochen? Gusto auf Süßes – Kaiserschmarren ist die Lösung! Alle Zutaten dafür da: Eier, Schlagobers, Rosinen, Kristall- und Vanillezucker, Mehl, Butter, Zitrone. Ach nein, der Rum fehlt. Ich weiche die Rosinen gerne in Rum ein, das muss heute leider ausfallen. Apfelmus dazu auch da. Perfekt. Klickt hier, um zum Rezept zu gelangen! Gutes Gelingen und guten Appetit!
Hi,
ich freu mich schon auf die Blogartikelserie.
MFG Philipp
LikeLike
Wir freuen uns über dein Interresse 😉
LikeLike