Was ist ein Street Food-Event ohne Burger?
Wir servierten keine Burger, sondern ließen unsere Gäste den Food-Trend Burger bauen in unserer Kreativwerkstätte erleben.
Vanessa Woppel und Sandra Schuh gestalteten mit viel Liebe zum Detail einen Arbeitsbereich, der Kreativität und dem handwerklichen Geschick unserer Gäste stand nichts mehr im Wege!
Die Schülerinnen haben im Unterrichtsgegenstand Bildnerische Erziehung mit ihrer Professorin Frau Mag. Doris Wagner-Pirch essbare Knetmasse hergestellt. Daraus sollten unsere Gäste Burger bauen. Ob klassisch, innovativ, verrückt, skurril, double oder triple, alles war erlaubt.
Alles Burger und viel Vergnügen!
Begeistert und voller Tatendrang gingen unsere Gäste an die Arbeit …
… und die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Pingback: Gemeinsames Mahl am 26. April 2016 | "Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden."