recherchiert von Bernadette Pfneisl
Der Food Trend „Soft Health“ überzeugt das der Weg zur Gesundheit nicht auf Unterlassungen, Verboten und auf abstrakten Nährwerte und Kalorientabellen beruht, sondern auf positiven Impulsen, Geschmack, Vielfalt, Qualität und bewussten Genuss. Eine Überzeugung, die im Trend zu Soft Health soziale Gestalt annimmt.
Statt der Fokussierung auf einzelne, „gesunde“ Lebensmittel nehmen immer mehr Konsumenten die Ausgewogenheit und die Vielfalt an Lebensmitteln als den entscheidenden Schlüssel für gesunde Ernährung wahr. http://eatsmarter.de/blogs/food-trends/soft-health-gesund-essen-ohne-diaetplan, 28.01.2016
„Soft Health“ boomt vor allem die vegetarische und vegane Küche, die sowohl gesund wie auch wohl schmeckend ist. Vor allem die sogenannten „Free-Form“ Produkte in unseren Supermärkten sind der Ursprung dieses Trends. Diese Produkte waren am Anfang eigentlich für Allergiker gedacht. http://www.humannews.de/meldungen/aktuell/beitrag/hybrid-food-food-pairing-soft-health-und-do-it-yourself/, 28.01.2016
Quelle: Nudelpfanne mit Gemüse https://www.google.at/search?q=geliefertes+essen&biw=1680&bih=905&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjRt–MyszKAhWGShQKHSy_BgoQ_AUIBygC#tbm=isch&q=soft+health&imgrc=AJTLD2NRpxAO2M%3A, 28.01.2016
Quelle: Gesunde Lebensmittelhttps://www.google.at/search?q=geliefertes+essen&biw=1680&bih=905&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjRt–MyszKAhWGShQKHSy_BgoQ_AUIBygC#tbm=isch&q=soft+health&imgrc=eqCit76poWjG1M%3A,28.01.2016
Pingback: Food-Trends für 2016 – Wir haben uns schlau gemacht! | "Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden."