Food Trend Nr.3
recherchiert von Larissa Fichtner
Ein neuer Trend 2016 lautet „Suppe im Glas“ und nicht mehr Smoothie. Hier werden wiederverwendbare Flaschen oder Glasbehälter verwendet, welche dann befüllt werden. Bei diesem Rezept werden nur frische Gemüsesorten verwendet und keine Geschmacksstoffe. Das frische Gemüse liefert uns Vitamine und Ballaststoffe, welche unser Körper braucht.
(https://www.google.at/search?q=suppe+im+glas&biw=1680&bih=955&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2, ved=0ahUKEwjhzM6MvczKAhUHOBQKHRDEDmQQ_AUIBigB#imgrc=H_FU6K3DvehaMM%3A)
http://kurier.at/lebensart/genuss/15-food-trends-mit-zukunft/173.959.681
Als kleine Hilfe haben wir Ihnen verschiede Rezepte heraus gesucht.
Healthy soup to go!
Ihr braucht (für 1 Glas mit 500ml Inhalt)
- 1 Stück Karotte
- 1 Stück Sellerie
- 1 kleines Blatt Lauch
- 1 Blatt Petersilie
- 1/3 TL Sesam
- 1 Scheibe Limette
- 1 EL Wakame-Algen (Asialaden)
- 15g Glasnudeln
- 1-2 EL Misopaste je nach gewünschter Intensität (Asialaden)
Legt euch eure Zutaten zurecht. Auf dem Foto seht ihr etwa die Menge, die ich für eine Portion Suppe für ein Glas mit 500ml Inhalt verwende.
Röstet die Sesamkerne in einer unbeschichteten Pfanne. Schneidet den Lauch in kleine Würfel und die Petersilie in kleine Stückchen. Raspelt die Möhre und den Sellerie. Gebt die Misopaste in das Glas.Gebt nun alle Zutaten zusammen in das Glas.Und schon ist eure Suppe to go fertig. Kleiner Tipp: ihr könnt das Ganze auch mit einem (Gemüse-)Brühwürfel oder mit Salz und Pfeffer o.ä. anstatt mit Misopaste würzen. Wer es nicht so gerne fruchtig mag, kann die Limettenscheibe weglassen. Ansonsten kann man noch Zutaten wie Tofu oder Pilze hinzufügen. Wer es gerne scharf mag, kann Chilipaste oder eine bisschen frischen Chili hinzugeben. Ihr seht, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Die Zubereitung: 300ml Wasser zum Kochen bringen, in das Glas geben und gut umrühren. Anschließend etwa 5 Minuten ziehen lassen und frisch aus dem Glas löffeln . http://missheartmade.com/2015/07/13/gesunde-suppe-to-go-im-glas/, 28.01.2016
Kalte Tomaten – Paprika Suppe
Dafür benötigen sie folgende Zutaten:
- 1 Paprikaschote(n), rot
- 150 g Cocktailtomaten, reif
- 150 ml Orangensaft
- 150 ml Tomatensaft
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Zucker, braun
- B Meersalz
- B. Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Balsamicocreme oder Balsamico
Für die Dekoration:
- 125 g Mozzarella
- B. Basilikumblätter
Zubereitung
Zunächst die Paprikaschote halbieren, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Cocktailtomaten vierteln. Das Toastbrot erst in Streifen und diese in Würfel schneiden.
Alles in ein hohes Gefäß geben. Jetzt kommen die Säfte mit dem Öl und dem Zucker dazu. Alles gründlich pürieren und dann mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren nochmals kurz durchpürieren, in Gläser füllen und mit Mozzarellaspießchen und Basilikumblättchen garnieren.
Quelle:http://www.chefkoch.de/rezepte/2881731440435601/Kalte-Tomaten-Paprika-Suppe.html,28.01.2016
Quelle: Healthy soup to gohttp://missheartmade.com/2015/07/13/gesunde-suppe-to-go-im-glas/, 28.01.2016
Quelle: Kalte Tomaten-Paprika Suppe ://www.chefkoch.de/rezepte/2881731440435601/Kalte-Tomaten-Paprika-Suppe.htm, 28.01.2016
Pingback: Food-Trends für 2016 – Wir haben uns schlau gemacht! | "Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden."
Pingback: Frühlingskräutersuppe | "Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden."