Food Trend Nr. 2
recherchiert von Elisabeth Gremel
Labneh – Joghurt einmal anders
„Joghurt muss nicht immer süß sein“ Labneh, ein Joghurt aus der orientalischen Küche, wird aus Sauermilch hergestellt hat aber die Konsistenz wie Frischkäse. Man kann Labneh mit den verschiedensten Gewürzen, Obst und Gemüsesorten kombinieren und verfeinern.
Quelle: http://kurier.at/lebensart/genuss/15-food-trends-mit-zukunft/173.959.681,Zugriffsdatum: 28.012016
Da brauchst du um es herzustellen:
500g Naturjoghurt
½ EL Meersalz
ein Käsetuch
verschiedene Gewürze je nach Geschmack
Und so wird’s gemacht:
Ein sauberes Käsetuch über einer Schüssel ausbreiten. Das Salz unter das Joghurt mischen und das Joghurt in das Tuch gießen. Die Tuchzipfel zusammen nehmen und fest verdrehen oder verknoten, so dass sich ein kleines Bündel bildet. Nun muss das Bündel zum Abtropfen über die Schüssel gehängt werden (Zur Hilfe kann ein Sieb genommen werden). Das Joghurt braucht nun etwa 12 bis 16 Stunden, bis die flüssige Molke abgetropft ist. Man kann es also gut über Nacht hängen lassen. Den abgetropften Joghurtkäse aus dem Tuch wickeln und in eine kleine Schale legen. Mit einer Gabel einmal kräftig durchrühren, so dass der Käse cremig wird. Nun kann er nach Belieben verfeinert werden Der fertige Labneh schmeckt besonders gut auf frisch gebackenem Fladenbrot.
Quelle: http:// http://www.s uppenhuehnchen.de/labneh-selbstgemachter-frischkase-aus-joghurt/,Zugriffsdatum: 28.01.2016
Quelle:http://www.tasteofbeirut.com/recipe/labneh/, Zugriffsdatum 28.01.2016
Pingback: Food-Trends für 2016 – Wir haben uns schlau gemacht! | "Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden."